
Gemeinsam für nachhaltige Energie: Die Erfolgsgeschichte von Golfstrom und Solada

Die Energiewende lebt von starken Partnerschaften – und die Zusammenarbeit zwischen Golfstrom und Solada ist ein perfektes Beispiel dafür, wie durch neue Vertriebs- und Finanzierungsansätze beeindruckende Ergebnisse erzielt werden können: Innerhalb von nur drei Wochen nach der Registrierung bei Golfstrom konnte Solada die ersten Projekte erfolgreich für ihre Kunden finanzieren und umsetzen.
Doch wie genau sieht diese Zusammenarbeit aus, und welche Vorteile bietet sie für Fachbetriebe und Endkunden?
Solada, ein Fachbetrieb aus Empfingen, hat sich auf schlüsselfertige Photovoltaikanlagen für Privat- und Geschäftskunden spezialisiert. Mit einem erfahrenen Team, das jährlich über 100 PV-Anlagen realisiert, war Solada auf der Suche nach einem Finanzierungsangebot für Kunden, um ihnen den Zugang zu grüner Energie zu ermöglichen.
Durch die Kooperation mit Golfstrom eröffnete sich für Solada eine einzigartige Chance: Mit der Einführung eines Solarmietmodells konnte der Fachbetrieb eine bisher ungenutzte Zielgruppe erreichen – Kunden, die nicht sofort eine PV-Anlage erwerben möchten, aber dennoch von den Vorteilen einer eigenen Stromversorgung profitieren wollen.
„Die unkomplizierte Zusammenarbeit mit Golfstrom hat uns gezeigt, dass wir den richtigen Partner gefunden haben. Wir wurden stets fair behandelt, und die Zahlungsabwicklung war einfach und schnell – das gibt uns finanzielle Sicherheit und Planungsspielraum“, erklärt David Wagner, Geschäftsführer von Solada.

Auch in Zukunft sieht Wagner großes Potenzial in der Kooperation. Das Ziel von Solada, jährlich über 200 Anlagen zu realisieren und zusätzlich in neue Technologien wie Wärmepumpen zu investieren, passt hervorragend zu den innovativen Finanzierungsmodellen, die Golfstrom bietet. Der Markt für erneuerbare Energien entwickelt sich schnell, und die Nachfrage nach flexiblen und zugänglichen Lösungen für die Kunden wächst immer weiter.
Die Erfolgsgeschichte von Golfstrom und Solada zeigt, wie entscheidend ein vollumfängliches Angebot inklusive Finanzierung für die Verbreitung nachhaltiger Energielösungen ist.
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Energiewende nicht nur eine Vision bleibt, sondern für immer mehr Menschen Realität wird.